Fortbildung für LungenkrebsexpterInnen
lung cancer insight Steiermark am 02.02.2018
Ein empfehlenswertes Wissens-Update
für alle, die LungenkrebspatientInnen behandeln.
Seiteninhalt
Freitag, 2. Februar 2018
17.30 Uhr Empfang, 18.00 Uhr Beginn
MP08 (Pachleitner Gebäude)
Liebenauer Tangente 4-6, 8041 Graz
Programm
Vorsitz & wissenschaftliche Leitung: H. Stöger, G. Absenger
- 18.00 Uhr Begrüßung | H. Stöger
- 18.05 Uhr Empfehlungen des CCC Subzentrum Thorax
Diagnostikpfad bei Lungenrundherd, Lungenkarzinom und pleuralem Tumor | A. Maier
- 18.20 Uhr Pathologisch diagnostischer Algorithmus des NSCLC | L. Brcic
- 18.35 Uhr NSCLC: Immuntherapie | R. Wurm
- 18.50 Uhr NSCLC: Targeted Therapy | G. Absenger
- 19.05 Uhr Herausforderungen der Radiologischen Beurteilung | H. Schöllnast
- 19.20 Uhr Update zur Strahlentherapie | H. Stranzl-Lawatsch
- 19.35 Uhr Paneldiskussion von 2 Fallbeispielen mit virtuellem Tumorboard | J. Polachova, J. Terzic
- 20.05 Uhr Ende
Im Anschluss Diskussion bei einem Buffet.
Kontakt & Anmeldung:
AstraZeneca Österreich GmbH
Katharina Schlagenhaufen
T: +43 (0)1 711 31-218
M: +43 (0)664 881 457 57
E: katharina.schlagenhaufen@astrazeneca.com
Gitti Grobbauer | Communications
Mag. Brigitte Grobbauer
T: +43 (0)664 54 40 807
E: gitti@grobbauer.com
Bitte Anmeldung via E-Mail an:
katharina.schlagenhaufen@astrazeneca.com
gitti@grobbauer.com
oder via Fax an: +43 (0)1 / 711 31 221
(z.Hd. Frau Katharina Schlagenhaufen)
Letzte Aktualisierung: 09.01.2018