Was bedeutet TNM-Klassifikation
Seiteninhalt
Die Kategorie T (Tumor) beschreibt die Ausdehnung des Primärtumors, N (Nodulus) das Fehlen bzw. Vorhandensein von regionären Lymphknotenmetastasen und M (Metastase) das Vorhandensein von Fernmetastasen.
TNM-Klassifikation
T |
Primärtumor |
T0 |
keine Evidenz für einen Primärtumor |
Tis |
präinvasives Karzinom (Carcinoma in situ) |
T1, T2, T3, T4 |
Evidenz zunehmender Größe und/oder lokaler Ausdehnung des Primärtumors |
TX |
Die Minimalerfordernisse zur Bestimmung des Sitzes oder Ausbreitungsgrades des Primärtumors liegen nicht vor. |
N |
regionäre Lymphknoten [1] |
N0 |
keine Evidenz für einen Befall regionärer Lymphknoten |
N1, N2, N3 |
Evidenz zunehmenden Befalls regionärer Lymphknoten |
NX |
Die Minimalerfordernisse zur Beurteilung der regionären Lymphknoten liegen nicht vor |
M |
Fernmetastasen |
M0 |
keine Evidenz für Fernmetastasen |
M1 |
Evidenz für Fernmetastasen [2] |
pTNM-Klassifikation
pT |
Beurteilung des Primärtumors nach histologischer Untersuchung (pTis, pT0-pT4, pTX analog TNM-Klassifikation) |
pN |
Beurteilung regionärer Lymphknoten nach histologischer Untersuchung (pN0, pN1-pN3[3], pNX analog TNM-Klassifikation) |
Quelle: Pschyremble.de (Jänner 2011)
Letzte Aktualisierung: 16.02.2017