Brustambulanz der Klinischen Abteilung für Nuklearmedizin
Seiteninhalt
Das Aufgabengebiet der Nuklearmedizin auf dem
Gebiet der Brustkrebsdiagnostik bzw. Therapie
umfasst die präoperative Identifizierung des sogenannten „Wächterlymphknotens“, spezifische Labordiagnostik, die funktionelle Bildgebung bei Verdacht
auf Tumorabsiedelungen. Ebenso stehen ambulante
Therapien mit offenen Radionukliden bei bestimmten
Formen von Metastasen zur Verfügung.
Das Leistungsspektrum umfasst zusammengefasst somit:
- Sentinel-Node-Markierung/Szintigraphie
- Knochenszintigraphie, PET/CT
- Ambulante Therapie mit offenen radioaktiven Tracern
- Untersuchungen an biologischen Proben
Ambulanz
Anmeldung Montag bis Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr
Untersuchungszeit von Montag bis Freitag
von 7:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +43-316-385-12599
8036 Graz, Auenbruggerplatz 9
Letzte Aktualisierung: 21.01.2021