Diagnostik- und Forschungsinstitut für Pathologie
Die Pathologie ist ein Teilgebiet der Medizin, welches sich mit krankhaften und/oder abnormen (sogenannten pathologischen) Veränderungen und Zuständen im menschlichen Körper sowie deren Ursachen beschäftigt.
Seiteninhalt

Obwohl die meisten Laien mit dem Begriff “der*die Patholog*in” oder “die Pathologie” Obduktionen verbinden, dient die Arbeit der Patholog*innen in erster Linie dem*der lebenden Patient*in.
Die wesentliche Aufgabe eines*einer Patholog*in ist es, unverzichtbare Untersuchungen für die Therapieplanung durchzuführen:
- Diagnose an Gewebsproben und Operationspräparaten
- Feststellung von Tumortyp, Tumorgröße, Tumorausdehnung sowie Bösartigkeit
- Beurteilung, ob das Tumorgewebe im Gesunden entfernt wurde
- Molekulare Klassifikation des Tumorgewebes
Diese hochspezifischen Untersuchungsmethoden sind unverzichtbar für die maßgeschneiderte Therapie unserer Patientinnen und Patienten.
Letzte Aktualisierung: 04.09.2020